Leere Versprechungen II

Selbstverständlich war auch das Versprechen unseres Bauleiters, sich heute mit einer Lösung zur Heizungsproblematik telefonisch zu melden nur eine hohle Phrase. Bevor nun alle in ihr (mehr oder weniger) wohlverdientes Wochenende verschwinden, wollte ich doch wenigstens ein paar Worte mit dem Bauleiter gewechselt haben. Also habe ich versucht ihn anzurufen, sicherheitshalber mit unterdrückter Rufnummer, da…

Leere Versprechungen

War ja klar, mal wieder nur leere Versprechungen: Hatte uns unser Bauleiter noch vor sechs Wochen „aus Kulanz“ zugesagt, dass die Berechnung der Volumenströme neu angefertigt wird, ist seitdem natürlich nichts mehr passiert. Erfahrungsgemäß erwacht HvH nur sehr langsam aus dem Winterschlaf, daher habe ich erst mal ein paar Wochen abgewartet, bis ich nachgehakt habe.…

wir bleiben dran …

Die gesetzte Frist zu den Heizungsmängeln ist gestern mal wieder abgelaufen, also ging das Schreiben mit der Nachfrist raus. Inzwischen ist das schon zur Routine geworden, auch wenn es nervt, da es nur unnötig Zeit kostet. Interessanterweise antwortet er diesmal bereits am nächsten Tag und hat sich sogar ein wenig Mühe gegeben … – die…

Erklärungsversuche

Die pauschale Aberkennung der Mängelrüge zur Heizungsanlage lassen wir natürlich nicht durchgehen. Wir hetzen ihm unseren Bausachverständigen zur telefonischen Klärung des Sachverhalts auf den Hals. In einer ausführlichen Email erklärt unser Bauleiter daraufhin, warum er keinen Handlungsbedarf sieht. Liest man sich die Erklärungen genauer durch, stellt man fest, dass sich HvH nicht wirklich um eine…

hydraulischer Abgleich 3

Gestern wollte ich mich mal um den Abgleich der Heizung kümmern. Leider hatte ich nicht gut genug aufgepasst, als die Sanitärfacharbeiter am Dienstag die Heizung eingestellt hatten, daher habe ich nicht herausgefunden, wie man den Durchfluss einstellt. Zum Glück gibt es im Internet ein gutes Forum (http://www.haustechnikdialog.de/Forum/) mit kompetenten und hilfsbereiten Leuten. Dort habe ich…

Sommerbypass und hydraulischer Abgleich

Heute waren wieder die Sanitärfacharbeiter vor Ort, um endlich den Sommerbypass zu aktivieren. Eigentlich mit einem Laptop und der kostenlosen Software von Pluggit eine Sache von weniger als 5 Minuten. Leider sind die Handwerker alles andere als technikaffin. Daher haben sie sich von Pluggit eine Funkfernbedienung aufschwatzen lassen, die (nur etwas unkomfortabler) den selben Zweck…

Hydraulischer Abgleich – was ist das denn?

Da ich momentan fleißig am Tapezieren bin, musste ich in den vergangenen Tagen auch mal das Haus beheizen, damit die Tapeten an den Wänden nicht frieren. Nebenbei ist mir aufgefallen, dass die Wärmepumpe ziemlich oft anläuft und das obwohl die Außentemperaturen ja noch ziemlich moderat sind. Also habe ich die Daten der Wärmepumpe mal ein…

Inbetriebnahme der Wärmepumpe

Heute war die Firma Cool-Tec-Service GmbH aus Fulda da, um die Wärmepumpe einzustellen und ein paar Dinge zum Betrieb zu erklären. Leider haben die Sänitärleute (Firma F. aus Mülverstedt) letzte Woche nur einen von zwei Handtuchheizkörpern angebracht. Dazu mussten sie den Heizkreislauf ablassen, so dass ein Betrieb der Wärmepumpe überhaupt nicht möglich war. Man hat…

keine Heizung 3

Und wieder hat der Bauleiter die Unwahrheit gesagt. Eigentlich sollte ja die Wärmepumpe schon seit zwei Tagen in Betrieb sein. Getan hat sich aber im Haus überhaupt nichts. Dafür hat jetzt (4. April)  ein Lieferant die Gipskartonplatten auf einer Palette vor dem Haus abgelegt, obwohl nach derzeitigem Stand noch nicht klar ist, wann die überhaupt…

keine Heizung 2

Auf Nachfrage (nein, automatisch wird einem nicht mitgeteilt, dass ein abgegebener Termin nicht eingehalten werden kann) teilt uns der Bauleiter mit, dass ihn der Elektriker versetzt habe. Die Heizung soll aber morgen in Betrieb gehen.