Richtfest

1_28Nov13Richtfest

Richtfest am 28. November 2013

Heute wird der Dachstuhl geliefert und montiert. Laut dem Schreiben von HvH beginnt das Richtfest pünktlich um 15:00 Uhr.
Der Dachstuhl wird am Morgen in vormontierten Teilen auf einem Tieflader gebracht. Da der Fahrer es nicht schafft, in die enge Kurve zu unserer Straße einzubiegen, biegt er stattdessen in die Gegenrichtung ab und versucht es rückwärts.
Pustekuchen … rückwärts schafft er es aus dem Stand nicht mehr die Ladung den Berg hochzuschieben und ist etwas ratlos.
Ich gebe ihm den Tipp, doch unten im Ort zu wenden und dann vorwärts den Berg hoch zu fahren. Das hat dann funktioniert und es kann los gehen.
Die Zimmerleute sind den ganzen Tag fleißig mit Hämmern beschäftigt, während wir versuchen, das Richtfest so gut wie möglich vorzubereiten. Gar nicht so leicht: Die Garage steht noch nicht und wir haben auch keine feste Betondecke. Daher gibt es auch keinen Raum, der sich beheizen lässt.
Wenigstens regnet es heute nicht. Dafür ist es aber feucht und sehr kalt. Mit zwei Stunden Verspätung ist dann auch der Dachstuhl komplett … die Zimmerleute haben echt alles gegeben. Einen Richtspruch gibt es auch noch, allerdings wollte der Zimmermann auf keinen Fall Alkohol dazu verwenden … und Frank hatte extra eine Flasche Obstler gekauft …
Mit Glühwein, heißen Würstchen und Salat werden dann auch die Zimmerleute versorgt. Die Maurer sind auch nochmal vorbei gekommen – klar, es gibt ja was umsonst! Natürlich gab es auch Bier und alkoholfreie Getränke.
Einige unserer Freunde sind auch gekommen. Da viele aber am nächsten Tag arbeiten müssen oder von weiter her kommen und sich keiner Glatteisgefahr aussetzen wollten, ist das Richtfest in kleinerem Rahmen geblieben. Bei besserem Wetter hätte es bestimmt eine gute Feier werden können – das holen wir halt im Sommer nach, wenn wir eingezogen sind.

DSC_0089

Richtbaum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.