Sommerbypass

Nachdem Tati HvH gestern mit einer letzten Frist gemahnt haben, endlich den fehlenden Sommerbypass einzubauen, hat sich tatsächlich mal etwas bewegt. Schade, dass man bei HvH immer erst drohen muss, damit jemand reagiert.
Heute kamen zwei Sanitärfachleute (u.A. der Seniorchef) unserer Lieblingsfirma aus Mülverstedt, um den Sommerbypass einzubauen. wie man schnell erkennen konnte, wussten sie nicht wirklich, was sie tun. Glücklicherweise lag dem Bypass eine bebilderte Anleitung bei, die sie Schritt für Schritt abgearbeitet haben.
Als das Gerät wieder zugeschraubt war, wollten sie mir erklären, dass der Sommerbypass jetzt funktionstüchtig sei. Zum Glück habe ich beim Inbetriebnahmetermin vor drei Wochen aufgepasst und wusste, dass die Funktion noch per Software aktiviert werden muss.
Damit konfrontiert waren die Sanitärfachleute erstmal völlig ratlos und zogen sich in ihr Fahrzeug zurück um mehrere Telefonate zu führen. Nach einiger Zeit kamen sie dann zurück und erklärten, dass sie den Bypass nicht in Betrieb nehmen können und nochmal jemand von Pluggit dazu herkommen muss.
Wieder ein Beispiel dafür, wie HvH aufgrund mangelnder Koordination unnötig Geld zum Fenster hinaus wirft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.