Und wieder daneben …

Scheinbar versucht man bei HvH mit aller Macht einen bleibenden schlechten Eindruck zu hinterlassen (nicht dass das schon nachhaltig passiert wäre): Verabredet war, dass gestern (!) mindestens per Email eine Statusmeldung abgegeben wird, ob HvH unser (eigentlich per Nachfrist längst abgelaufenes ) Angebot annehmen will. Die Grundsätze, wie man respektvoll mit seinen Kunden umgeht (wozu…

Späte Einsicht

Langsam gewöhnt man sich dran: Natürlich hat unser Bauleiter die erste Frist unseres Angebots verstreichen lassen und sich auch nicht zum Ablauf der Nachfrist gemeldet. Da wir inzwischen gelernt haben, dass der gesamte Apparat bei HvH mehr als träge ist, haben wir trotz der abgelaufenen Frist noch nicht gehandelt. Heute wollte dann unser Bauleiter plötzlich…

keine Einigung in Sicht

Vorgestern ist die Frist abgelaufen, dass HvH unseren Vorschlag zu einem Vergleich annehmen konnte. Unser Bauleiter hat es nicht mal für nötig gehalten, sich in irgendeiner Weise zu melden, also weder eine Ablehnung, noch irgendein Verhandlungsversuch. Wir versuchen es nochmal im Guten und setzen eine Nachfrist, um seitens HvH eine Lösung zu präsentieren. Sollte man…

Schwammige Ausreden

Nachdem der Sanitärfacharbeiter vorletzte Woche beim Versuch des hydraulischen Abgleichs nur Chaos hinterlassen hat, hielt man es bei HvH natürlich nicht für nötig, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen, die Probleme endlich zu erledigen. Also haben wir uns letzte Woche (mal wieder) per Mängelrüge mit einer Fristsetzung zum heutigen Tag beschwert. Wir haben die Heizlastberechnung eingefordert, deren…

Heizung, der nächste Fehlschlag

Heute sollte der große Tag sein, an dem alle unsere Beschwerden mit einem Schlag behoben werden. Leider wieder ein peinlicher Fehlschlag seitens HvH, aber von Anfang an: Der Sanitärfacharbeiter kam zum vereinbarten Termin. Da Einzelraumregelung bei (ordentlich eingestellter) Fußbodenheizung sowieso Schwachsinn ist, hatte ich schon mal alle Ventile im Heizkreisverteiler abgebaut, damit es sofort losgehen…

Leere Versprechungen II

Selbstverständlich war auch das Versprechen unseres Bauleiters, sich heute mit einer Lösung zur Heizungsproblematik telefonisch zu melden nur eine hohle Phrase. Bevor nun alle in ihr (mehr oder weniger) wohlverdientes Wochenende verschwinden, wollte ich doch wenigstens ein paar Worte mit dem Bauleiter gewechselt haben. Also habe ich versucht ihn anzurufen, sicherheitshalber mit unterdrückter Rufnummer, da…

Leere Versprechungen

War ja klar, mal wieder nur leere Versprechungen: Hatte uns unser Bauleiter noch vor sechs Wochen „aus Kulanz“ zugesagt, dass die Berechnung der Volumenströme neu angefertigt wird, ist seitdem natürlich nichts mehr passiert. Erfahrungsgemäß erwacht HvH nur sehr langsam aus dem Winterschlaf, daher habe ich erst mal ein paar Wochen abgewartet, bis ich nachgehakt habe.…

„Kulanz“

Nachdem wir unserem Bauleiter vorgerechnet haben, dass der von den Sanitärfacharbeitern beim „hydraulischen Abgleich“ eingestellte Volumenstrom etwa halb so groß ist wie der den der Servicetechniker von Novelan für die Umwälzpumpe eingestellt hat und somit das Gewerk Heizung als Ganzes irgendwie vermurkst ist, gingen ihm wohl die Ausreden aus. Jedenfalls hat er sich angeblich nochmals…

wir bleiben dran …

Die gesetzte Frist zu den Heizungsmängeln ist gestern mal wieder abgelaufen, also ging das Schreiben mit der Nachfrist raus. Inzwischen ist das schon zur Routine geworden, auch wenn es nervt, da es nur unnötig Zeit kostet. Interessanterweise antwortet er diesmal bereits am nächsten Tag und hat sich sogar ein wenig Mühe gegeben … – die…

Erklärungsversuche

Die pauschale Aberkennung der Mängelrüge zur Heizungsanlage lassen wir natürlich nicht durchgehen. Wir hetzen ihm unseren Bausachverständigen zur telefonischen Klärung des Sachverhalts auf den Hals. In einer ausführlichen Email erklärt unser Bauleiter daraufhin, warum er keinen Handlungsbedarf sieht. Liest man sich die Erklärungen genauer durch, stellt man fest, dass sich HvH nicht wirklich um eine…